Kinderhocker TRISKELE DREI-SPIRALENRAD schwarz mit weißem Rand
Das Symbol TRISKELE ist in vielen Kulturen weltweit und bereits aus der Jungsteinzeit bekannt. In seiner Dreibbeinigkeit (von griech. t??s?e??? triskel?s, deutsch ?dreibeinig? - öfters auch tatsächlich, wie im Stadtwappen von Füssen/Allgäu, mit drei Beinen dargestellt) bietet es einer Vielzahl von Interpretationen Raum, insbeonsdere als es aus alter Zeit keine gesicherten Überlieferungen dazu gibt. Diese Form der Triskele auf dem Hocker entspricht keltischer Tradition.
Hier einige "Dreier":
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Geburt, Leben und Tod
Körper, Geist und Seele
Erde, Wasser und Luft im Sinne der Vier-Elemente-Lehre
Die Triade von Göttern und/oder Göttinnen
Mutter, Vater, Kind
Generationenfolge bzw. Lebensalter (beispielsweise: junges Mädchen, Mutter, Greisin, entsprechend den Aspekten der dreifaltigen Göttin)
DreifaltigkeitStabiler Kinderhocker aus massivem CHAMCHAholz / monkey-pot-wood, einem Laubbaum der Mimosengewächse, der schnell wächst und für Schnitzereien und Kleinmöbelproduktion im Norden Thailands angebaut wird.
runde Formen: Durchmesser der Sitzfläche ca. 25cm, Sitzhöhe ca. 25cm; Stabilität: weit über 100 kg belastbar.
Hier einige "Dreier":
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Geburt, Leben und Tod
Körper, Geist und Seele
Erde, Wasser und Luft im Sinne der Vier-Elemente-Lehre
Die Triade von Göttern und/oder Göttinnen
Mutter, Vater, Kind
Generationenfolge bzw. Lebensalter (beispielsweise: junges Mädchen, Mutter, Greisin, entsprechend den Aspekten der dreifaltigen Göttin)
DreifaltigkeitStabiler Kinderhocker aus massivem CHAMCHAholz / monkey-pot-wood, einem Laubbaum der Mimosengewächse, der schnell wächst und für Schnitzereien und Kleinmöbelproduktion im Norden Thailands angebaut wird.
runde Formen: Durchmesser der Sitzfläche ca. 25cm, Sitzhöhe ca. 25cm; Stabilität: weit über 100 kg belastbar.